Informationen zum Mittleren Schulabschluss
an der Anton-Seitz-Mittelschule
Prüfungsfächer: Stand: 16.09.2019
Prüfungstermine 2020 | Fach | Prüfung | Aufgabenstellung durch |
Zeit |
16.06. 8:30 - 12:05 | Deutsch | schriftlich | Staatsministerium | 200 min |
N.N. - N.N. | mündlich (Referat) | Schule | 15 min | |
18.06. 8:30 - 11:00 | Mathematik | schriftlich | Staatsministerium | 150 min |
17.06. 8:30 - 10:40 | Englisch | schriftlich | Staatsministerium | 120 min |
N.N. - N.N. | mündlich | Schule | 15 min | |
N.N. - N.N. | AWT + berufsorientierendes Wahlpflichtfach |
mündlich |
Schule | insgesamt 4 - 5 Tage Praxis: Soziales 150 - 170 min Technik 240 - 260 min Wirtschaft 120 - 140 min |
Die schriftliche Leistung wird im Verhältnis zur mündlichen Prüfung im Fach Deutsch wie 3:1, im Fach Englisch wie 2:1 gewichtet.
Die Projektprüfung wird doppelt gewichtet.
Freiwillige mündliche Prüfungen
Schülerinnen und Schüler können sich freiwillig in den Prüfungsfächern Deutsch, Mathematik und Englisch einer mündlichen Prüfung unterziehen, wenn sich Jahresfortgangsnote und Prüfungsnote um eine Notenstufe unterscheiden und nach Auffassung des Prüfungsausschusses die schlechtere Note als Gesamtnote festzusetzen wäre. Die Note der mündlichen Prüfung wird im Verhältnis zur Prüfungsnote wie 1:2 gewichtet.
Schülerinnen und Schüler können sich freiwillig in einem sonstigen Abschlussfach einer mündlichen Prüfung unterziehen, wenn die Leistungen mit der Jahresfortgangsnote 5 oder 6 bewertet worden sind. Die Note der mündlichen Prüfung wird im Verhältnis zur Jahresfortgangsnote wie 1:2 gewichtet.
Die mündliche Prüfung ist eine Einzelprüfung; sie dauert je Fach 10 Minuten.
Im Projekt findet keine mündliche Prüfung statt.