Kampfesspiele - Selbstbehauptung und Gewaltprävention

Frau Heidler vom Kreisjugendring Roth ist Anleiterin für Kampfesspiele und bietet aktuell in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeiterin Frau Aechtner über mehrere Wochen ein Projekt „Kampfesspiele – Selbstbehauptung und Gewaltprävention“ für die Klasse 5c der Anton-Seitz-Mittelschule an.

Kampfesspiele sind eine bewegungs-erlebnispädagogische Methode zur Selbstbehauptung und Gewaltprävention. Erlebbar ist der Unterschied von Kampf zu Gewalt; von Fairness zu Gemeinheit; von Miteinander zu Gegeneinander.

Es geht nicht darum eine sportliche Technik zu erlernen, sondern vielmehr sollen die Jungen und Mädchen in getrennten Gruppen die Möglichkeit haben, ihre sozialen und emotionalen Fähigkeiten zu erweitern. Das faire und gewaltfreie Kräftemessen, der sich die Kämpfer und Kämpferinnen stellen müssen, schult die Achtung füreinander und einen wertschätzenden, respektvollen Umgang miteinander.

 {gallery}aktuelles/2013/2013_22{/gallery}