Auch dieses Schuljahr besuchte die Sozialpädagogin Frau Jörg vom Gesundheitsamt Roth gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin der Anton-Seitz-Mittelschule die siebten und achten Klassen unserer Schule zu dem Thema Sexualpädagogik.
Ziel der Veranstaltungen war zum einen die Wissensvermittlung rund um das Thema Sexualität zum anderen die Stärkung der Beziehungs- und Kontaktfähigkeit und des Selbstbewusstseins der Jugendlichen, sowie deren Sprachfähigkeit bezüglich des Themas.
„Frau Jörg vom Gesundheitsamt Roth“
Sexualpädagogik I (7. Klasse):
Thematisch stand bei den siebten Klassen „Sexualität und Sprache“, „Körpervorgänge“ und „erste Grundlagen der Verhütung“ im Mittelpunkt der Veranstaltung. In einer Gruppenarbeit „Kneten der inneren Geschlechtsorgane von Mann und Frau“ wurden die Schüler selbst aktiv. Anhand der gekneteten Modelle erfolgte anschließend der Wissenseinstieg ins Thema Verhütung.
„Die weiblichen und die männlichen inneren Geschlechtsorgane“
Sexualpädagogik II (8.Klasse):
Die achten Klassen beschäftigten sich mit dem Zyklus der Frau und dem Entstehen von Schwangerschaft. Verhütungsmittel und Methoden konnten mit eigenen Augen betrachtet werden und wurden hinsichtlich ihrer Funktion und Wirkungsweise, Sicherheit, Anwendung und Eignung für Jugendliche mit Begründung Preis, Nebenwirkungen und Beschaffungsmodalitäten besprochen.
„Verhütungsmittel“
Im zweiten Teil der Veranstaltung wurden Übertragungswege von HIV und Schutzmöglichkeiten davor erarbeitet
Wir danken Frau Jörg für die vielen interessanten Informationen!